Unsere Personensuchhunde werden nicht nur zur Personensuche, sondern auch zur (Haustier-) Suche , überwiegend Hunde und Katzen, eingesetzt.
Hunde, die plötzlich in kritische Situationen geraten, z.B. an Silvestergeräusche auch Tierschutzhunde, die zu früh von der Leine gelassen werden, aber auch Jagdhunde oder langjährige Familienhunde können in plötzlichen Extremsituationen panisch oder auch jagdlich überambitioniert davonlaufen.,
Bei der Tiersuche ist es sehr wichtig, mit den Verhaltensregeln vertraut zu sein, da entlaufene sich Tiere nach einer bestimmten Zeit in ihrem Wesen verändern, um überleben zu können!
Aus diesem Grund ist auch eine Beratung der Tierbesitzer wichtig, aber vor allem ein sachlicher und fachmännischer Ablauf des Such-Einsatzes, damit das ohnehin schon verängstigte Tier nicht in weitere Panik und Fluchtmodi übergeht.
Unter folgendem Link weisen wir gern auf die Seite von Tasso hin, um im Ernstfall die ersten Schritte abrufen und einleiten zu können:
https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Hundehaltung/Suchtipps-fuer-entlaufenen-Hund
Danach sind wir für Euch da!
Unsere Beratungen und Sucheinsätze betrachten wir als Freiwilligenarbeit, sie sind aber dennoch nicht gratis.
Die Trailer sind mit viel Verständnis und Empathie für die betroffenen Tierbesitzer in ihrer Not ansprechbar.
Da unsere Trailer tatsächlich viele Investitionen haben, wie z.B. Kraftstoff, gefahrene Kilometer, Ausbildung der Teams und vieles mehr, und sie außerdem viel Zeit für An-/Abfahrt und die Sucheinsätze investieren, berechnen wir eine Aufwandsentschädigung.
Für einen Suchhundeinsatz fallen folgende Kosten an:
Beratungspauschale: 35,- €
- im Umkreis von bis zu 50km 100 €
- im Umkreis zwischen 51 bis 100 km 150 €
- im Umkreis zwischen 101 und 150 km 200 €